trelaventhico Logo trelaventhico

Unsere Reise durch die Zeit

Von der Vision zur führenden Finanzbildungsplattform – entdecken Sie die Meilensteine, die trelaventhico zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2018
Gründungsjahr

Der Grundstein wird gelegt

Mit einer klaren Vision starteten wir trelaventhico als innovative Finanzplattform. Unser Ziel war es, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu machen und Menschen dabei zu unterstützen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Die ersten Monate verbrachten wir damit, die Grundlagen unserer Bildungsphilosophie zu entwickeln.

Erste Konzepte
Team-Aufbau
Vision definiert
2020
Durchbruchsjahr

Digitale Transformation beschleunigt

Die weltweiten Veränderungen haben uns neue Möglichkeiten eröffnet. Wir entwickelten unsere erste umfassende Online-Lernplattform und konnten Menschen dabei helfen, ihre Finanzkenntnisse von zu Hause aus zu erweitern. Dieser Wendepunkt markierte den Beginn unseres exponentiellen Wachstums.

Online-Plattform
5.000+ Nutzer
Digitalisierung
2023
Expansionsjahr

Reichweite und Einfluss vergrößern

Unser Engagement für qualitative Finanzbildung zahlte sich aus. Wir erweiterten unser Angebot um spezialisierte Kurse für verschiedene Zielgruppen und etablierten Partnerschaften mit führenden Bildungseinrichtungen. Die Community wuchs auf über 25.000 aktive Lernende an.

25.000+ Community
Partnerschaften
Spezialkurse

Die Entstehungsgeschichte

trelaventhico entstand aus der Überzeugung heraus, dass finanzielle Bildung ein Grundrecht sein sollte. Unsere Gründer erkannten früh, dass traditionelle Finanzberatung oft unzugänglich oder überkompliziert war. Sie wollten eine Plattform schaffen, die Finanzwissen demokratisiert und für jeden verständlich macht.

Was als kleine Initiative in Hamburg begann, entwickelte sich zu einer der führenden Finanzbildungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir glauben fest daran, dass fundiertes Finanzwissen der Schlüssel zu persönlicher und beruflicher Freiheit ist.

"Wir wollten nie nur eine weitere Finanzplattform sein. Unser Ziel war es, Menschen zu befähigen, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten."

Blick in die Zukunft

2025 markiert für uns nicht nur ein weiteres Jahr, sondern den Beginn einer neuen Ära. Wir entwickeln innovative Lernmethoden, erweitern unser internationales Netzwerk und arbeiten an bahnbrechenden Technologien, die Finanzbildung noch zugänglicher und effektiver machen werden.

Innovation

Neue Technologien für personalisierte Lernerfahrungen und adaptive Bildungswege

Gemeinschaft

Aufbau einer globalen Community von Finanzlernenden und -experten

Nachhaltigkeit

Förderung ethischer Finanzpraktiken und nachhaltiger Investitionsstrategien